„Hörtheatrale“ zu Gast an der GSN
Wo ansonsten heitere, sportliche oder feierliche Aktivitäten stattfinden, wurde es für 2x 45 Minuten düster und märchenhaft spannend.
1. Präventionstag der Jahrgangsstufe 8. Alle gegen K.O.-Tropfen
Am 26. Oktober fand an der GSN in Kooperation mit dem Frauennotruf e.V. Marburg ein Präventionstag unter dem Thema "Alle gegen K.O.-Tropfen" für die Jahrgansstufe 8 statt. Es haben alle achten Klassen der Gesamtschule Niederwalgern daran teilgenommen.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.1 FS reisen in die Steinzeit.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.1 FS reisen in die Steinzeit. In einem umfangreichen Workshop hatte die Klasse die Gelegenheit, an fünf verschiedenen Lern-Stationen das Leben der Steinzeitmenschen zu erkunden und nachzuempfinden.
Unsere Erlebnisse in Australien - Excellent Exchange
On the 25th of September we, 22 German students from three German schools, arrived in Melbourne to visit our exchange partners at Viewbank College and three other schools in Geelong.
Das Jahrgangsstufen-Turnier an der GSN
Rennen statt sitzen, laut anfeuern statt leise Tipps geben, gemeinsam spielen anstatt über dem Heft zu hocken.
Frankreichaustausch erfolgreich beendet
Letzten Mittwoch flossen viele Tränen, als die französischen Austauschgäste den Bus, der sie zum Bahnhof nach Frankfurt bringen sollte wieder bestiegen.
Haut die Welt nicht in die Pfanne
..... hätte die Unterrichtseinheit im Biologieunterricht der Klasse 7.2 auch heißen können. Die SchülerInnen beschäftigten sich intensiv mit dem Thema Umwelt und Ernährung.
Medien-Scouts #bjkm2017
#######################
Rostock, 26.03.2017 Auf der Bundesjugendkonferenz Medien trafen sich über 200 bereits ausgebildete Medien-Scouts aus ganz Deutschland, darunter sieben Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-Schule Marburg und der Gesamtschule Niederwalgern.
Mathematik-Wettbewerb im Schuljahr 2016/17
Herr Schulz, Schulleiter der Gesamtschule Niederwalgern, hat die Schulsieger des landesweiten Mathematik-Wettbewerbs der achten Klassen geehrt.
3. Platz im Internet –Teamwettbewerb
Am 17.Januar nahm der Französischkurs der 8. Gymnasialklasse unter Leitung von Frau Büchner am Internet-Teamwettbewerb des Institut Francais teil und belegte hessenweit den dritten Platz.