Hygieneplan Corona GSN
Samstag, 25.04.2020
Hygieneregeln zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs an der Gesamtschule Niederwalgern
Ab Montag, 27. April 2020 werden, beginnend mit den Abgängerklassen, wieder die ersten Schülerinnen und Schüler den Unterrichtsbetrieb als Prüfungsvorbereitung aufnehmen.
Anbei informieren wir Sie sowohl über die Hygieneregeln an der GSN, die auf der Grundlage des Hygieneplans des Hessischen Kultusministeriums zusammengefasst wurden als auch über Informationen zum Coronavirus, zusammengestellt durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Hygieneplan Corona der Gesamtschule Niederwalgern zum Download.
Informationen zum neuartigen Coronavirus durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Information zum Schulportal
Dienstag, 21.04.2020
Auslastung des Schulportals „Lanis“
Derzeit ist das Schulportal zeitweise stark überlastet. Dies liegt u.a. an einigen Schul-Neuanmeldungen und den gestiegenen Zugriffszahlen. Seit gestern werden keine neuen Registrierungsanträge von Schulen seitens des Schulportals mehr bearbeitet, um ein stabiles und zuverlässiges System zu gewährleisten. Wir gehen demnach davon aus, dass sich die Lage im Laufe der Woche normalisieren wird und wieder durchgehend auf Lanis zugegriffen werden kann.
Derzeit empfehlen wir, lediglich in unregelmäßigen Abständen zu versuchen auf das Portal zuzugreifen.
Über diesen Link werden Sie über alle aktuellen Status-Infos informiert:
Elternbrief der Schulleitung vom 17. April 2020
Niederwalgern, 17. April 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir hoffen, Sie hatten ein paar erholsame Tage und ein schönes Osterfest.
Leider starten wir am Montag noch nicht wieder mit dem Unterricht in den Räumlichkeiten der GSN. Das bedeutet wir versorgen Ihre Kinder, wie bereits vor den Osterferien mit Unterrichtsmaterial, welches sie zu Hause erledigen und abarbeiten können. Erst ab 27.04.2020 startet wieder ein eingeschränkter Schulbetrieb in der Gesamtschule Niederwalgern mit den Klassen 9.3 und 10.2.
Unter welchen Bedingungen und mit welchem Stundenumfang ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht klar, da noch Informationen vom Kultusministerium und vom Schulträger zu Gruppengrößen, Hygienemaßnahmen usw. fehlen. Die Zentralen Abschlussarbeiten wurden auf die Woche vom 25.05. bis zum 29.05 verschoben. Im Verlaufe des Mai werden nach und nach weitere Klassen wieder in die Schule kommen dürfen. Dazu erhalten Sie zeitnah die offiziellen Informationen von uns.
Die Unterrichtsmaterialien finden sie ab Montag wie gewohnt unter den bekannten Zugangsdaten auf LANIS. Bitte halten sie Ihre Kinder an, auch das Nachrichtentool regelmäßig zu überprüfen.
Notfallbetreuung an der Gesamtschule Niederwalgern
Freitag, 17.04.2020 (Aktualisierung)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte mit Kindern im Jahrgang 5 und 6,
bis auf Weiteres gelten für die Notbetreuung in der Schule weiterhin die Bedingungen, die
in einer Pressemitteilung der Landesregierung vom 20.03.2020 folgendermaßen definiert wurden:
"Es ist ab sofort ausreichend, wenn nur ein Elternteil bspw. als Einsatzkraft bei Polizei oder Feuerwehr bzw. im Gesundheitswesen oder im Bereich der kritischen Infrastruktur arbeitet".
Hat sich bei Ihnen der Betreuungsbedarf geändert? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an die Klassenlehrkraft Ihres Kindes / Kinder.
Mitzubringen wäre im o.g. Notfall die "Bescheinigung für Funktionsträger zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur".
Die Anmeldung der Notbetreuung bitte am Vortag bis 13:00 Uhr per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Versorgung mit Unterrichtsmaterialien
Versorgung mit Unterrichtsmaterialien
An der Gesamtschule Niederwalgern nutzen wir zur Versorgung mit Arbeitsaufträgen und Unterrichtsmaterialien das Modul "Mein Unterricht" des Schulportals Hessen (Lanis Online), das den Schülern aus dem Unterrichtsalltag vertraut ist.
Das Land Hessen hat im Schulportal Hessen (Lanis Online) eine Nachrichten Funktion freigeschaltet, obwohl diese noch in der Erprobung ist. Damit können Lernende ihre Lehrer kontaktieren bzw. Lehrende kompletten Lerngruppen Nachrichten schreiben.
Gelungene Eröffnung des sanierten Hauptgebäudes der Gesamtschule Niederwalgern
Am Dienstag, den 03.03.2020 feierte die Schulgemeinde gemeinsam mit geladenen Gästen sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die offizielle Eröffnung des sanierten Schulgebäudes der GSN.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Landrätin Kirsten Fründt, die in ihrer Ansprache betonte, dass die Investitionssumme von etwa 12,7 Millionen Euro gut angelegt sei.
Respekt! - Zeichen für ein respektvolles Miteinander!
Nach den Ereignissen in Hanau, aber auch in Volkmarsen war es uns wichtig, als Schulgemeinschaft eine Reaktion zu zeigen. Außerdem wollten wir erneut – bereits nach dem Anschlag in Halle hatten wir die aktuell drängenden Fragen über rechtsextreme Gewalt mit unseren Schülerinnen und Schülern besprochen – darüber nachdenken, welche Haltung wir gegenüber Hass und Gewaltbereitschaft in unserer Gesellschaft einnehmen wollen.
Kreisentscheid Vorlesewettbewerb 2019 an der GSN
Vorlesewettbewerb Kreisentscheid an der GSN
Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und wir, das Büchereiteam an der Gesamtschule Niederwalgern, waren sehr erfreut, dass wir am 18.02.2020 den 61. Vorlesewettbewerb Kreisentscheid zum ersten Mal an der GSN ausrichten durften.
Hygiene an Schulen - Merkblatt des Gesundheitsministeriums
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
zum Schutz vor einer Ansteckung mit Infektionserregern etwa Influenza- oder Corona Viren orientieren wir uns an der Gesamtschule Niederwalgern an den jeweils aktuellen Empfehlungen des Gesundheitsamts.
Da sich die Informationslage ggf. kurzfristig ändern kann, fügen wir einen Link zum Gesundheitsamt bei.
Einladung zur Eröffnung des sanierten Hauptgebäudes
Eröffnung des sanierten Hauptgebäudes
Am Dienstag, den 03.03.2020 wird unser saniertes Hauptgebäude offiziell eröffnet.